Einladung zum Architekten Webinar
Nachhaltige Revolution aus den Wäldern Schwedens
Der Architekt achtet beim Bauen bewusst auch auf den Umweltschutz und entscheidet sich immer öfter für Holz. Das Holz als Material schont Ressourcen und unser Klima und das in mehrfacher Hinsicht.
Als natürlich nachwachsender Rohstoff hat Holz eine ausgezeichnete Ökobilanz, die schon beim Herstellungsprozess mit Abstand in den obersten Plätzen auf der Achitektenwunschliste rangiert. Auch über die gesamte Lebensdauer bei verbautem Holz überzeugt das Baumaterial in Punkto Nachhaltigkeit.
Die schwedische Innovation OrganoWood® ist ein modifiziertes Holz bei dem Siliziumverbindungen an die Holzfasern gebunden werden. Unter hohem Druck entsteht eine Art Versteinerung. Diese spezielle, patentierte Imprägnierungstechnologie ist Voraussetzung für die Umweltzertifizierung. Genutzt werden kann das Holz in den Bereichen Konstruktionsholz, Profilholz und für Terrassendielen.
Lernen Sie diesen revolutionären, nachhaltigen Werkstoff, seine Vorteile und die Technologie kennen. Es erwartet Sie eine Stunde voller neuer Inspirationen und Input.
Wir freuen uns auf Sie.
Jörg Zettler
Carl Götz GmbH
E-Mail: j.zettler@carlgoetz.de
Telefon: 0049 (0)172 108 02 27
Straße & Nr.: Otto-Renner-Straße 15
Ort: 89231 Neu-Ulm
Land: Deutschland